
Termin absagen
Bitte sagen Sie Ihren Termin rechtzeitig ab, falls Sie verhindert sind.
Termin anfragen
Vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin ganz einfach online oder telefonisch.
Neue(n) Patient:in
Sie sind neu bei uns? Wir freuen uns auf Sie – melden Sie sich gern an!
Arbeitsunfähigkeit (AU)
Benötigen Sie eine AU? Nutzen Sie bitte bevorzugt unser Online-Formular.
Rezept bestellen
Bestellen Sie Ihr Rezept ganz einfach online über unser Formular.
Heilmittel-Rezept
anfordern
Physio- und Ergotherapie.
Logopädie und Podologie.
Zum Facharzt überweisen
Für eine Überweisung zum Facharzt nutzen Sie bitte unser Online-Formular.
Facharzt und Psycho-therapeuten finden
Finden Sie passende Fachärztinnen oder Psychotherapeutinnen über die Arztsuche der Kassenärztlichen Vereinigung.
Notfall
Ärztliche Notdienst
Tel. 116 117
Ärztliche Notdienst an Samstagen & Feiertagen:
(Tel: 116 117).
Rettungsdienst (Tel: 112) in lebensbedrohlichen Notfällen
Aktuelles
Maske
Falls sie Erkältungsbeschwerden haben, setzen Sie in der Praxis bitte eine Maske auf. Patienten mit Erkältung haben ohne Maske keinen Zutritt zum Wartezimmer.
Stellenanzeige
Wir suchen:
Eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit.
Wir bieten:
Gute Bezahlung. Verlässliche Arbeitsorganisation. Sorgsame Einarbeitung. Hohe Wertschätzung für gute Arbeit. Freundliche Atmosphäre.
Sprechen Sie uns einfach an.
Eiliger Termin
Wenn Sie keinen Termin haben, jedoch eilig ärztlichen Rat benötigen, dann kommen Sie bitte am Beginn der Sprechstunde (vormittags bis 9:00, nachmittags bis 16:00).
Notfall
An Samstagen und Feiertagen steht der Ärztliche Notdienst (Tel: 116 117) für Sie bereit. In lebensbedrohlichen Notfällen wenden Sie sich bitte an den Rettungsdienst (Tel: 112).
Über uns
Wir bieten unseren Ihnen als Fachärzte für Allgemeinmedizin (Dr.Gerd Warmuth) und Innere Medizin (Dr.Albert Weerda) eine umfassende hausärztliche Versorgung in allen Lebenslagen. Dazu gehören Vorsorgeuntersuchungen, Behandlungen in akuten Notfällen und psychosoziale Notlagen wie auch die langfristige Betreuung bei chronischen Erkrankungen. Am Ende des Lebens betreuen wir unsere Patient:innen auch palliativmedizinisch – gegebenenfalls mit Hilfe eines spezialisierten Pflegeteams.
Grundsätzlich nur bei Bettlägerigkeit bieten wir Hausbesuche im engeren Auricher Umkreis an; diese werden von unseren Medizinischen Fachangestellten mit Zusatzausbildung und bei Notwendigkeit durch die Ärzte durchgeführt.
Impfschutz
Gern prüfen wir Ihr Impfbuch und nehmen fehlende Impfungen nach den aktuellen Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut vor.
Disease-Management-Programme (Curaplan)
Wir bieten Patienten mit Diabetes mellitus Typ II, koronarer Herzkrankheit, Asthma bronchiale oder COPD die Teilnahme an Programmen zur Optimierung der Langzeittherapie und bestmöglichen medizinischen Versorgung an.
Vorsorgeuntersuchungen
- Gesundheits-Check-ups und Hautkrebsscreenings ab 35 Jahren
- Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
Apparative Untersuchungsmethoden:
- EKG und Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Spirometrie
- Sonographie (Ultraschall der Bauchorgane und der Schilddrüse)
- Messungen zur Arteriosklerose
- Labordiagnostik (Blut, Urin, Abstriche)
Impfschutz
Disease-Management-Programme (Curaplan)
Vorsorgeuntersuchungen
- Gesundheits-Check-ups und Hautkrebsscreenings ab 35 Jahren
- Krebsvorsorge für Männer ab 45 Jahren
Apparative Untersuchungsmethoden
- EKG und Langzeit-EKG
- Langzeitblutdruckmessung
- Spirometrie
- Sonographie (Ultraschall der Bauchorgane und der Schilddrüse)
Anfrage
Häufig gefragt
Was muss ich tun, wenn ich eilig einen Arzt sprechen möchte?
Bitte melden Sie sich hierzu in der Praxis morgens bis 9:00 Uhr und nachmittags (nur montags, dienstags, donnerstags) bis 16:00 Uhr für die offene Sprechstunde an.
Wie kommt das Rezept auf meine Karte?
Wir schicken die Rezepte elektronisch in eine gesicherte Cloud. Die Apotheke lädt das elektronische Rezept mithilfe ihrer Versichertenkarte zu sich herunter, so dass sie überall in Deutschland zu jeder Apotheke gehen können.
Wann sollte ich eine Maske tragen in der Praxis?
Wie finde ich einen Facharzt oder Psychotherapeuten?
Suchen Sie einen Facharzt oder Psychotherapeuten, dann bietet die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen eine Suchmaske mit den aktuell zugelassenen und qualifizierten Spezialisten.
Bietet die Praxis Hausbesuche an?
Hausbesuche bieten wir an, jedoch nur bei Bettlägerigkeit und im engeren Auricher Umkreis.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis zu begrüßen und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Ihre Hausärzte
Dr. Warmuth (Allgemeinmediziner)
Dr. Weerda (Internist)

Als akademische Lehrpraxis der Universität Oldenburg betreuen wir außerdem Medizinstudierende im Rahmen von Praktika. Diese nehmen an unseren Sprechstunden teil, wobei selbstverständlich jederzeit ein persönliches Gespräch unter vier Augen möglich ist.
Wenn Sie sich online zu Gesundheitsthemen informieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Seiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Apotheken-Umschau, der Sendung Visite – Das Gesundheitsmagazin oder der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Benötigen Sie darüber hinaus einen Facharzt oder Psychotherapeuten, hilft Ihnen die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen mit einer aktuellen Suchmaske für spezialisierte und qualifizierte Ärzte.

Sprechzeiten
- Montag bis Freitag
8:00 – 11:00 Uhr - Montag, Dienstag, Donnerstag
16:00 – 18:00 Uhr
Termin anfragen
Bitte beachten Sie, dass wir Nachfragen nach ärzlicher Beratung via E-Mail nicht beantworten.